Screenshot von der Trnsportna-YouTube-Seite

Ich sage euch wie es ist, ich werde nur noch Musik von Bands hören, die ich live gesehen habe. Okay, ganz so ist es nicht, nur hat meine Melomanenseele einen Kratzer bekommen. Eine Band, deren Musik ich sehr gut finde, steht in dem Verdacht, KI-generiert zu sein und ich hatte keinen Schimmer. Transportna gibt sich als litauische Band mit ukrainischen Wurzeln aus und hat in diesem Jahr die Streamingdienste mit Songs in ukrainischer Sprache geflutet. Auch zwei Songs auf Spanisch wurden veröffentlicht. Sieben Singles und ein Album mit sieben Songs sind seit 25. August 2025 bei Bandcamp erschienen. Hätte mir das schon Spanisch vorkommen müssen?

Weiterlesen

The Chameleons - What Does Anything Mean? Basically

Heute stelle ich euch das zweite Album der großartigen Band The Chameleons vor, das im Gegensatz zu den anderen Alben ohne Hits daher kommt. Auf dem Debütalbum „Script Of The Bridge“ finden sich zum Beispiel „Dont’t Fall“ und „Second Skin“, auf dem Nachfolger „Strange Times“ sind „Soul In Isolation“ und „Swamp Thing“ vertreten. „What Does Anything Mean? Basically“ hat diese herausragenden Songs nicht und teilt ein wenig das Schicksal eines mittleren Geschwisterkindes. Der Vorgänger ist ein nahezu perfektes Post-Punk-Album und genießt den Charme des Debüts. Der Nachfolger wird oft als das beste Werk der Chameleons bezeichnet und zeigt die Weiterentwicklung, die aus „What Does Anything Mean? Basically“ schon begonnen wurde.

Weiterlesen

Goth Disco Inferno 2

Am letzten Samstag hatte mein drittes Mixtape für DarknessForever Premiere und ich habe mein zweites Mixtape noch gar nicht vorgestellt. Das hole ich jetzt schnell nach, bevor in den nächsten Tagen dann ein Artikel zum neuesten Mixtape erscheint. Von meinem ersten Mixtape für DarknessForever hatte ich ja schon berichtet und auch von meinen Plänen für das zweite Mixtape. Ich habe Songs herausgesucht, die vor 1980 erschienen sind und quasi als Wegbereiter oder Anfänge der Gothic- oder New-Wave-Bewegung gelten. Inspiriert wurde ich dabei von dem Video „Before Bauhaus: How Goth Became Goth“ (Invidious-Link).

Weiterlesen