LP-Cover "Grauzone"

Manche werden Grauzone für ein NDW-One-Hit-Wonder halten. Das kann eins so sehen, denn tatsächlich hatte die schweizer Band um die Brüder Martin und Stephan Eicher zu Beginn der 1980er Jahre einen großen Hit: „Eisbär“. Der wurde 1980 auf einem „Swiss Wave“-Sampler veröffentlicht, bekam daraufhin Radio-Airplay und wurde von der aufkommenden Neuen Deutschen Welle erfaßt. Allerdings ließen sich Grauzone darüberhinaus (für „Eisbär“ wurde ein Vertrag mit EMI geschlossen) nie von der kommerziellen Seite der NDW vereinnahmen, sie gaben kaum Konzerte, traten kaum im Fernsehen auf und gaben kaum Interviews. Die Band löste sich schließlich nach dem ersten selbstbetitelten Album 1982 auf und die Musiker widmeten sich anderen Projekten, die jedoch alle nicht die Bekanntheit von Grauzone erreichten, trotz deren kurzer Schaffensperiode.

Weiterlesen

Links ein Laptop mit GothDiscoInferno #72 auf dem Bildschirm, daneben liegen und stehen auf dem Tisch, eine TV-Fernbedienung, ein Schneeball von Kostaboda, ein Kopfhörer-Case und ein Teelichthalter mit Fledermaus-Ornamenten.

Ich bereite gerade die 75. Ausgabe des GothDiscoInferno vor. Am 02. Februar 2024 ging die erste Ausgabe über den Äther. Eine Woche vorher hatte ich die Domain registiert. Der erste Song war Is This Forever von Delphine Coma, der zweite Song war It Goes Away von ACTORS (the sexiest band alive). Ich weiß nicht mehr, ob ich das tatsächlich so prophetisch gemeint habe, die Wahrheit liegt dazwischen. Die Anfänge gehen noch weiter zurück, bis zu dem Kurznachrichtendienst, der mal Twitter war. Mein Account dort ist mittlerweile aus Gründen gelöscht, daher kann ich nicht mehr sagen, ab wann ich mich an der beteiligt habe. Jeden Freitagabend habe ich unter diesem Hashtag YouTube-Videos gepostet, mal mehr, mal weniger. Bei Youtube habe ich noch Playlisten davon, die Älteste vom 04. Juni 2021. Nach meinem Wechsel zu Mastodon im März 2022 habe ich da weitergemacht. Seit 11. November 2022 pflege ich eine Spotify-Playlist mit allen gespielten Songs, diese beinhaltet aktuell 4.155 Lieder mit 294 Stunden und 17 Minuten Länge.

Weiterlesen