The Woodentops - Wooden Foot Cops On The Highway

Eines meiner persönlichen „One-Hit-Wonder“ sind The Woodentops. Ihr Song „Stop This Car“ lief Ende der Achtziger in der Diskothek, in der ich musikalisch am stärksten sozialisiert wurde, regelmäßig. Also kaufte ich mir bei der ersten Gelegenheit das Album „Wooden Foot Cops On The Highway“, das im Jahr 1988 erschienen ist. Die Band wurde bereits 1983 in London gegründet und debütierte 1986 mit dem Album „Giant“, nachdem vorher bereits vier Singles veröffentlicht wurden, die 1985 als Compilation „Straight Eight Bush-Waker“ herauskamen.

Weiterlesen

Blur - Parklife

Heute gibt es einen kurzen Beitrag, so kurz wie mein Ausflug in den Britpop. „Parklife“ ist nämlich nicht nur meine einzige Scheibe von Blur, sondern meine einzige Brit-Pop-Scheibe. 1994 hatten wir noch kein YouTube, dafür gab es noch brauchbares Musikfernsehen und auf MTV und Viva lief das Video zu „Girls & Boys“ rauf und runter und es hat mich so sehr geflashed, dass ich mir das Album „Parklife“ zugelegt habe.

Weiterlesen

Foto einer Aurora Borealis, in der Mitte ist eine halbtransparente Tafel mit dem Text: "Goth Disco Inferno 1, Xmal Deutschland - Polarlicht".

Nun komme ich endlich dazu, von einem neuen Musik-Livestream zu berichten: Darkness Forever. Dieser läuft bei Mixcloud rund um die Uhr und wird von mehreren Personen gefüttert, auch von mir. Doch es ist nicht nur für das akustische Wohl gesorgt, auch visuell wird etwas geboten, zu den Songs gibt es auf der Webseite eine Slideshow mit wechselnden düsteren und stimmungsvollen Bildern, wie am Beitragsbild zu sehen ist, da passte es perfekt.

Weiterlesen