Mein drittes Mixtape für Darkness Forever trägt den Untertitel „ABC of Goth Music“, ich habe die Lieder nämlich einfach alphabethisch sortiert. Die Idee dazu hatte ich durch eine Instagram-Challenge, bei der jeden Tag ein Lied von A bis Z in die Stories gepostet werden sollte.
Und das ist mein ABC der Gothic-Musik:
[01] The Cure – A Forest
[02] Depeche Mode – Black Celebration
[03] Siouxsie and the Banshees – Cities In Dust
[04] Deine Lakaien – Dark Star
[05] Grundeis – Every Second An Ocean
[06] Twin Tribes – Fantasmas – Ash Code Remix
[07] Lebanon Hanover – Gallowdance
[08] Shock Therapy – Hate Is a 4-Letter Word
[09] Pink Turns Blue – I coldly stare out
[10] Love Like Blood – Johannesburg
[11] ACTORS – Killing Time (Is Over)
[12] Joy Division – Love Will Tear Us Apart (12″ Version)
[13] Klez.e – Mr Dead And Mrs Free
[14] Ash Code – Nite Rite
[15] The Cassandra Complex – One Millionth Happy Customer
[16] Boy Harsher – Pain
[17] Xmal Deutschland – Qual
[18] She Past Away – Ritüel
[19] The Chameleons – Second Skin
[20] She Wants Revenge – Tear You Apart
[21] John Foxx – Underpass
[22] Funhouse – Velvet Kiss
[23] The Sound – Winning
[24] Undinyx – Xibalba
[25] Pink Turns Blue – Your Master is calling
[26] Bauhaus – Ziggy Stardust
Mir ist leider der Faux Pas passiert, dass ich entgegen meiner eigenen Regeln eine Band zweimal gespielt habe.
Ein Blick in den Sendeplan verrät, wann Goth Disco Inferno 3 wieder läuft. Meine andere beiden Mixtape sind ebenfalls noch in der Rotation, zusammen mit vielen anderen Mixtapes.
Übrigens hat DarknessForver ein neues Feature: Ein Terminkalender für dunkle Konzerte, Parties und Festivals. Veranstaltungshinweise können im Fediverse mit dem Hashtag #DarkLive gekennzeichnet werden.
@bauhausmensch 🖤
Remote-Antwort
Ursprüngliche Kommentar-URL
Dein Profil
@bauhausmensch Sehr cool. Dachte zunächst, es wäre ABC von Bandnamen. Bei den Songtiteln wäre X schon sehr schwer für mich 🤔
Remote-Antwort
Ursprüngliche Kommentar-URL
Dein Profil
Ja, mit X wäre mir auch nur noch „Xanadu“ von Olivia Newton-John oder Electric Light Orchestra (Jeff Lynne hat das Lied geschrieben) eingefallen. Andy Bell von Erasure hat das auch mal gecovert.
@bauhausmensch Kenne ich den Song (noch aus dem Radio), aber wäre mir nicht eingefallen 😅
Was mir mit X-Ray in den Sinn kam, steht leider nicht am Anfang des Songtitels.
Remote-Antwort
Ursprüngliche Kommentar-URL
Dein Profil
„X-mas in Australia“ von Xmal Deutschland war mir zu weihnachtlich. Hatte ich auch in der letzten Weihnachtssendung. 🙂