Eine der einflussreichsten Personen der deutschen Musikszene ist tot: Alfred Hilsberg starb am 18.08.2025 in Hamburg im Alter von 77 Jahren. Es gibt Leute, die einen Groll auf ihn hegten, weil er ihre Musik abgelehnt hatte. Ein prominentes Beispiel ist die Band Extrabreit, die ihn dafür in ihrem Lied „Komm nach Hagen“ abwertend erwähnten und auch Trio soll er verschmäht haben. Hilsberg schrieb im Musikmagazin „Sounds“ zunächst über die deutsche Punk-Szene und später über die New-Wave-Szene, die schließlich die Neue Deutsche Welle wurde.

Weiterlesen

New Order - Regret & Ruined In A Day (CD-Maxi-Single)

Das letzte gute Lied von New Order war laut Bassist Peter Hook „Regret“, die erste Single aus dem sechsten Album „Republic“ (1993). Es war gleichzeitig das erste Album nach dem Konkurs ihres Labels „Factory Records“ und wurde von „London Records“ vermarktet. „Regret“ wurde von der Band mit dem amerikanische Produzenten Stephen Hague geschrieben und ist zumindest das meiner Meinung nach beste Lied des Albums und eines meiner Lieblingslieder von New Order. Ich liebe dieses Gitarren-Riff („Badaba – Badada“) und den typischen New Order-Bass von Hooky.

Weiterlesen

Plattencover "The Sun And The Moon"

Eine der vielen unterbewerteten Bands des Post-Punk waren The Chameleons. Wie Joy Division, New Order und The Smiths kamen sie aus Manchester. Nach drei Alben löste sich die Band 1987 aufgrund von musikalischen Differenzen auf. Sänger und Bassist Mark Burgess und der 2017 verstorbene Schlagzeuger John Lever blieben zusammen und gründeten mit den beiden Gitarristen Andy Clegg und Andy Whittaker, die 1987 schon mit John Lever Music For Aboriginies gebildet hatten, die Nachfolgeband The Sun And The Moon. „Le Soleil, La Lune“ blieb das einzige Album dieser Combo. Es folgte 1989 noch eine EP bevor Lever, Clegg und Whittaker ohne Mark Burgess 1991 unter dem Namen Weaveworld eine EP veröffentlichten.

Weiterlesen