Im Rahmen ihrer „Sommersonntage“ hat Radio Eins von rbb heute die 100 besten Songs zwischen New Wave & Gothic in einer 10-stündigen Sendung gespielt. Ermittelt wurden die Songs und das Ranking von einer 131-köpfigen Fachjury aus der Musikbranche. Ich kenne nicht alle Personen, konnte darunter jedoch wenige Vertreter aus dem Gothic-Bereich ausmachen. Andy und Campino von den Toten Hosen sind ja eher dem Punk-Rock zugeneigt, Tobias Künzel von den Prinzen (der sich in seiner Top10 als Veljanov/Deine Lakaien-Fan outet) und Rod Gonzales von den Ärzten (der eine persönliche Ansage für She’s In Parties von Bauhaus eingesprochen hat) hätte ich auch keine Genrekenntnisse zugetraut, einzig Bela B. war ja mal als Grufti unterwegs und hat ganz stabil Bela Lugosi’s Dead von Bauhaus auf 1 und Incubus Succubus von X-Mal Deutschland aud die 2 gesetzt hat. Gefeiert habe ich Thees Uhlmann (Tomte), der in seiner persönlichen Top10 keinen bekannten Hit auf die Spitzenposition gesetzt hat, sondern Angepasste Spießerschweine von Die Tödin aus dem Jahr 2023. Unter die besten 100 Songs hat dieses Lied es leider nicht geschafft. Von meinen Lieblingssongs neueren Datums landete dagegen immerhin Pain von Boy Harsher auf Platz 98.
Die Sendung ist in vier quasi ohrgerechten Häppchen à 2 Stunden in der ARD-Mediathek nachhörbar oder in einer Playlist bei Spotify.
Die allermeisten der Songs habe ich auch schon in den bisherigen 80 Sendungen vom GothDiscoInferno gespielt. 😉
Die Musikauswahl geht bis auf einzelne Ausnahmen in Ordnung, über die Reihenfolge kann natürlich viel diskutiert werden. So hätte ich „Bela Lugosi’s Dead“ auf die 1 gesetzt. Einige Bands und Songs wurden leider nicht berücksichtigt, z. B. „Polarlicht“ von Xmal Deutschland.
@bauhausmensch gab’s da ein Limit? Der neueste Song ist von Anno 1999.
Es wurde auch in diesem Jahrhundert sehr gutes Dark Wave-, Gothic und Postpunk produziert.
Was, z.b. OMD auf der Liste sucht, erschließt sich mir nicht. Gute Popsongs, keine Frage. Aber Synthpop ist nicht gleich Darkwave…
Naja, aber wer bin ich schon, dass ich mich erdreiste, eine Meinung zu haben. Ich habe noch nicht mal 10 Alben verkauft…
Remote-Antwort
Ursprüngliche Kommentar-URL
Dein Profil
Ja, die Mehrzahl war Endsiebziger und Achtziger, ein paar neuere Songs waren auch dabei: Boy Harsher (2014), Edwin Rosen (2020), Light Asylum (2011), MGMT (2018), Lebanon Hanover (2013) und Molchat Doma (2018), Immerhin 6%. 😉
@bauhausmensch ooops, die hatte ich in der Tat übersehen oder kannte sie nicht.
Schön blamiert.
Vielleicht war ich auch nur enttäuscht, Cinema Stange nicht zu finden.
Remote-Antwort
Ursprüngliche Kommentar-URL
Dein Profil